DecimA Graphit
Fotos: © Michiel De Cleene - CAAAP - Vande Moortel
Der ZuidBoulevard in Waregem, das neue tor zum Zentrum der Stadt
Die Auswahl der Tonpflasterklinker nahmen der Projektentwickler und die Stadtverwaltung nicht auf die leichte Schulter. „Ich bin einen Tag lang mit dem Bürgermeister durch das ganze Land gefahren, um überall Tonpflasterklinker anzuschauen und zu entscheiden, welche am besten geeignet waren.
Wenn man sich so viel Zeit für eine solche Entscheidung nimmt, dann kann man auch sicher sein, dass das Ergebnis stimmt. Als Projektentwickler weiß man, wie bestimmte Ideen in der Realität aussehen. Aber für Laien ist das nicht immer einfach. Es waren viele Besprechungen nötig, um der Stadtverwaltung zu zeigen, dass unsere Ideen nicht so absonderlich waren, wie sie auf den ersten Blick schienen", erinnert sich lachend Stefanie Vanden Broucke (Geschäftsführerin von Vanhaerents Development).
Letztlich fiel die Entscheidung zugunsten des ökologischen Klinkers DecimA Graphit, der eine halbmatte und eine halbglänzende Textur hat. Durch diese Textur und dadurch, dass die Tonpflasterklinker in verschiedenen Verbänden verlegt sind, wird das Licht in unterschiedlicher Weise reflektiert. Das gibt dem Ganzen einen spielerischen Touch.
So wurden die Tonpflasterklinker auf der ansteigenden Fläche im Läuferverband verlegt, während im flachen Teil im Ellbogenverband gearbeitet wurde. Durch den unterschiedlichen Lichteinfall wird zudem die Dynamik der ansteigenden Promenade betont.
Der ZuidBoulevard wird als enormer Gewinn für die Stadt Waregem angesehen. Er ist Teil des Masterplans „Waregem Zuid“, der derzeit ausgeführt wird.
Die Tonpflasterklinker sollen auch bei der weiteren Ausarbeitung des Plans eingesetzt werden, sodass eine Einheit entsteht und klare Streckenführungen für den sanften Verkehr hervorgehoben werden.
Tour & Taxis ist ein einzigartiger Ort mit einer besonderen Architektur im Herzen der belgischen Hauptstadt.