GGZ Rivierduinen
Vollmer & Partners (Tom Bullens en Martijn Tillema)
SeptimA Amarant WF
DecimA Sepia DF
Amarant in Läuferverband
Sepia in Ellbogenverband
Wie sich Straßenpflastersteine in die Umgestaltung eines Gesundheitszentrums und seiner Umgebung integrieren lassen
Haagstreek sollte ein angenehmer Ort werden, an dem Engagement eine große Rolle spielt. Beim Entwurf der Außenanlagen ging es darum, eine „eigene“, erkennbare Umgebung zu schaffen. Die klare und sorgsame Inneneinrichtung richtet sich nach den speziellen Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppen unter den Patienten. Dies äußert sich auch in der letztendlichen Auswahl der Materialien, der Gestaltung und der Einrichtungselemente. Gebrannte Tonpflastersteine laufen wie ein roter Faden durch die Planung. Das Zusammenspiel des bereits vorhandenen Grüns, des Wassers und die sorgfältige Abstimmung der Farben in der Architektur verleihen diesem Ort eine Schönheit mit einem ganz besonderen Anspruch.
Bei der Langzeitpflege für ältere Menschen wird die Atmosphäre von einem eigenen zentralen Treffpunkt bestimmt. Das Gesundheitszentrum ist auf sechs Gebäude verteilt, die um einen großen, grünen Bereich gebaut sind, der Treffpunkt und Ruhepol zu gleich ist. Die umliegenden Gebäude sind rund um den Platz angelegt. Spezielle ‚Fußmatten’ aus hart gebrannten Tonpflastersteinen von belgischer Machart weisen den Weg. Sie verbinden alle Eingänge mit der Zufahrtsstraße, die in Asphalt mit Abflussrinnen in gebrannten Tonpflastersteinen angelegt wurde. Auch die Wege um die Grünflächen wurden mit diesen Tonpflastersteinen angelegt. Die Rückseite der Gebäude bettet sich in eine dichte Schicht von Sträuchern und Bäumen.
Das Viertel um den Sloterdijk entwickelt sich rasch: Es war einst ein Geschäftszentrum, in dem sich hauptsächlich Büro- und Industriegebäude befanden, doch dies ist dabei, sich zu ändern. In den kommenden Jahren soll es schrittweise in ein variierteres städtisches Viertel umgewandelt werden, das nicht nur besser mit seiner Umgebung verbunden ist, sondern in dem man auch wohnen kann.