Projekt

Einen Garten in einen stimmungsvollen Ort mit dem nötigen Freiraum umwandeln


Design

Buiten! Architecten (Stijn De Baets)


Tonpflasterklinker

Ancienne Belgique Lava


Verarbeitung

Läuferverband, ungebunden eingesandet
 

Foto's: © PSG Studio 

stimmungsvoller Garten mit offenem Charakter dank Lava Tonpflasterklinkern

Zeitgemäße Grünanlage zum entspannten Verweilen

 

Garten- und Landschaftsarchitekt Stijn De Baets stand vor der Herausforderung, einen Garten zu schaffen, der gleichzeitig Urlaubsatmosphäre und Ruhe ausstrahlt. „Das Gefühl steht im Vordergrund, lässt jedoch Raum für architektonische Linien und Anordnungen. Vor allem geht es darum, zu fühlen, was ein Raum braucht, um richtig zur Geltung zu kommen“, weiß Stijn zu berichten. 

In diesem Garten begann Stijn De Baets abgesehen von einigen bereits vorhandenen Bäumen (Esche, Linde, zwei Eichen und Hainbuche) mit einem brachliegenden Gelände. Diese Bäume, so wurde schnell deutlich, sollten das Gartenbild bestimmen. Um den Garten mit dem Vorgarten zu verbinden, wurde die Bepflasterung links des Hauses durchgezogen und zusätzlich bepflanzt. Für die notwendige Privatsphäre sorgt eine bereits bestehende Efeuhecke.  

 

Damit das Ganze visuell etwas Spannung bekommt, wurde parallel zur Hecke noch eine Reihe immergrüner Eichen gepflanzt. Einige sind in die Bodenverfestigung eingearbeitet. Der Rest wurde in den Rasen gepflanzt und bildet gleichsam ein Spalier zum Garten hinter dem Haus. An der rechten Seite des Hauses wurde ein Kräuter- und Gemüsegarten angelegt, der mit Haselnussgeflecht abgegrenzt wurde. Vor dem Haus wurden Heinbuchenhecken mit kugelförmigen Buchsbaumstrukturen angepflanzt. Hier stehen außerdem noch eine Kastanie, weiße Hortensien und immergrüne Bodendecker. 
 
An die Sonnenterrasse aus Holz grenzt eine niedrige Buchsbaumhecke als grüne Grenze zwischen Steg und Pergola. Als Bodenbefestigung fiel die Wahl ganz zeitlos auf Ancienne Belgique Lava Tonpflasterklinker. Mit ihrer natürlichen Ausstrahlung fügen sie sich subtil in das Gartenbild ein. Auch die Wege vor dem Haus wurden mit Hand-Made Tonpflasterklinkern verlegt. 
 
 
 

Ähnliche Fallstudien

ancienne-belgique-lava-unterstreicht-den-ländlichen-charakter

Ancienne Belgique Lava unterstreicht den ländlichen Charakter

Landschafts- und Gartenarchitekt Jonas D’hoore von „Creatief in groen“ hat diesen Landschaftsgarten rund um einen renovierten Vierkanthof in Poperinge entworfen.

Durch die Gestaltung wird der Hof in die unmittelbare und weitläufige Umgebung der Westhoek-Landschaft integriert.