Gewinner 'Golden Award'
Kategorie: Medium & Large Projects

 

AUFTRAGGEBER

Fam. Westen

 

ARCHITEKT

Green Architects (Stefaan Willems)

 

AUFTRAGNEHMER

Pedro Verstraeten

 

TONPFLASTERKLINKER

SeptimA Kastanie

 

VERARBEITUNG

Wilder Verband, Stützmauer in Dünnbettmörtel-Ausführung

 

 

Herrlicher Landschaftsgarten mit Badeteich, umgeben von braunen Tonpflasterklinkern

Green Architects entscheidet sich für Dauerhaftigkeit mit natürlichen Materialien


 

Diese Perle befindet sich in einer Wohnumgebung mit ländlichem Charakter. Die renovierte Wohnung hat einen Landschaftsgarten mit einer Fläche von 1 ha, umfasst u. a. einen Obstbaumgarten, Blumenwiesen und bietet eine Aussicht auf die idyllische dahinterliegende Landschaft.
 
Um sich an dieser Landschaft erfreuen zu können, wurden verschiedene Terrassen (Ess-, Sitz- und Liegeterrasse) rund um den Badeteich angelegt. Auch von der Wohnung aus hat man Sicht auf den Badeteich, in dem sich die Landschaft widerspiegelt. Dadurch entsteht ein harmonisches Gefühl zur Umgebung.




 
 
ZENTRALE ANORDNUNG DES BADETEICHS
 
Der große, 12 m lange Badeteich ist auch der Ausgangspunkt für den Gartenentwurf. Auch der Höhenunterschied von gut 60 cm zum dahinterliegenden Landschaftsgarten hatte einen Einfluss auf das Konzept. Dieser Höhenunterschied wurde durch eine monumentale Stützmauer aufgefangen. „Ich empfehle meinen Kunden, mit bewährten Materialien zu arbeiten, die später noch immer ihren Charme behalten. Deshalb arbeite ich häufig mit natürlichen Materialien wie z. B. Tonpflasterklinkern.
 
Ich bin vor allem ein Fan von den Tonpflasterklinkern von Vande Moortel, weil sie subtile Nuancen aufweisen, so Stefaan Willems. Über verschiedene rhythmische Öffnungen in der Stützmauer strömt das Wasser des Badeteiches als kleine Wasserfälle in die tieferliegende Filterpartie.



 

 
 
TONPFLASTERKLINKER MIT NATÜRLICHER PATINA

Die Tonpflasterklinker SeptimA Kastanie passen, aufgrund ihrer schönen natürlichen Farbe und Patina, optimal in das Gesamtkonzept. Sie schwächen auch die Lauflinien zwischen den verschiedenen Terrassen ab und haben einen verbindlichen Charakter. Die Kombination mit dem alten Blaustein und Hartholz verstärkt die Harmonie.

Der letzte Schliff kommt durch die sorgfältige Auswahl der Bepflanzung zum Ausdruck, die sowohl zur Atmosphäre und Behaglichkeit als auch zum Bewahren der ursprünglichen Ausstrahlung des Gartens beiträgt. So wurden rund um die Wohnung Sträucher gepflanzt, die während des Frühlings duftend blühen. Etwas weiter im Garten kamen Natursträucher zur Anwendung (für diesbezügliche Infos bei Stefaan nachfragen). Der Badeteich ist von wintergrünen Gräsern und Blumen umgeben.

 

 

 

 

Ähnliche Fallstudien

subtile-farbvariationen-der-tonpflasterklinker-schaffen-innen-und-außen-eine-warme-atmosphäre

Subtile Farbvariationen der Tonpflasterklinker schaffen innen und außen eine warme Atmosphäre

Der architektonische Komplex Docks Bruxsel ist Teil eines umfangreichen Stadtprojekts: die Transformation einer verlassenen Industriewüste in ein neues lebendiges und dynamisches Viertel am Stadtrand.