Ziegelei Vande Moortel trägt zum belgischen Pavillon auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka bei

Ziegelei Vande Moortel trägt zum belgischen Pavillon auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka bei

Die Ziegelbrennerei Vande Moortel gib mit Stolz ihre Teilnahme als Partner des belgischen Pavillons auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka, Japan bekannt. Diese prestigeträchtige Veranstaltung findet vom 13. April bis 13. Oktober 2025 statt und ist dem übergeordneten Thema "Designing Future Society of Our Lives" (Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft) gewidmet. Der vom wallonischen Architekturbüro Carré7 entworfene belgische Pavillon wird sich im Rahmen des Unterthemas "Saving Lives" (Leben retten) positionieren. Dabei leistet die Ziegelbrennerei Vande Moortel mit ihren kreisrunden und hochwertigen Tonklinkern, die in dem Pavillon zu sehen sind, einen nachhaltigen Beitrag.

Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Die Wahl der Tonpflasterklinker der Ziegelbrennerei Vande Moortel passt perfekt zum Thema des Pavillons. Die Tonpflasterklinker Ancienne Belgique sind eine natürliche und 100 % kreisförmige Pflasterlösung. Sie auch wasserdurchlässig verlegt werden und tragen so zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Dank ihrer außergewöhnlichen Qualität haben Tonklinker eine Lebensdauer von mehr als 160 Jahren und können nach Gebrauch vollständig recycelt werden. Außerdem bestehen Tonpflasterklinker zu 100 % aus natürlichen Materialien und sind ein inertes Produkt.

Belgische Innovation auf der Weltkarte

Zu den Teilnehmern der Expo 2025 Osaka gehören etwa 150 Länder und 25 internationale Organisationen und Unternehmen, darunter Nichtregierunsorganisationen, gemeinnützige Organisationen und andere Organisationen. Die Weltausstellung bietet somit eine einzigartige Plattform, um die belgische Innovation und Handwerkskunst auf der internationalen Landkarte zu präsentieren. Die Ziegelbrennerei Vande Moortel ist stolz darauf, als ausgewählter Teilnehmer zu der nachhaltigen und zukunftsorientierten Vision des belgischen Pavillons beizutragen. Neben "Saving Lives" spielen auch die Themen "Empowering Lives" (Leben stärken) und "Connecting Lives" (Leben verbinden) eine wichtige Rolle auf der Expo. Tonpflasterklinker von Vande Moortel zeigen, dass auch traditionelle Materialien ihren Platz in nachhaltigen Projekten für zukünftige Generationen haben.

Ziegelei Vande Moortel, Building (y)our future, brick by brick.

}